Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Grundsätze der Beratungsleistung
Die Beratungsleistung wird von mir (Jasmin van Onna) persönlich, telefonisch, per E-Mail oder per Online-Kommunikationsdiensten (Skype, WhatsApp, Facetime, Zoom, ähnliches) erbracht.
§ 2 Inhalt und Durchführung der Beratungsleistung
Unter der Beratungsleistung verstehen sich alle Angebote und Pakete, die ich anbiete (darunter individuelle Ernährungsberatung, Einkaufs- und Kochcoaching, Kochevents, Vorträge und Workshops).
Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung, die Beratung (also Dienstvertrag) und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges (kein Werkvertrag). Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Beratungen erfolgt sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Du verpflichtest dich im eigenen Interesse, alle relevanten Angaben (z. B. zur Person, Ernährungsprotokolle und den Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
§ 3 Zahlungsbedingungen
Der Gesamtpreis ist in voller Höhe innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen, spätestens jedoch 48 Stunden vor dem Termin (Geldeingang auf meinem Konto). Bei nicht rechtzeitigem Geldeingang behalte ich mir das Recht vor, Termine abzusagen oder zu verschieben.
§ 4 Terminabsagen und Stornogebühren
Du reservierst einen verbindlichen (Gesprächs-)Termin mit einer vereinbarten Gesprächszeit (dies gilt für alle Beratungsleistungen gemäß § 2). Sollst du einen Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, so bitte ich dich, mich spätestens 48 Stunden vor dem Termin zu informieren. Dies kann telefonisch, per Email oder per SMS geschehen. In diesem Fall erstatte ich dir den bezahlten Betrag selbstverständlich unverzüglich zurück. Bei späteren Absagen fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50% der gebuchten Beratungsleistung an. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei nicht Erscheinen ohne Absage wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornierungsgebühr von 100% erhoben.
Ich behalte mir das Recht vor, Beratungsleistungen aller Art bei triftigem Grund (z. B. im Krankheitsfall) abzusagen bzw. zu verschieben. Es entstehen hieraus keine Schadensersatzansprüche deinerseits. Weiterhin kann ich immer dann vom Vertrag zurücktreten, wenn deine Mitwirkung am Beratungsprozess nicht gegeben ist sowie aus Gründen, die aus einer Unvereinbarkeit mit den Grundsätzen der Berufsethik hervorgehen.
§ 5 Datenschutz und Schweigepflicht
Du stimmst der elektronischen Datenverarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt. Die von dir mitgeteilten Daten werden ausschließlich für die bedarfsgerechte Erstellung persönlicher Angebote und Beratungen sowie zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Vertragserfüllung genutzt. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nicht.
Ich bin über die im Rahmen der Beratungen erhaltenen Informationen absoluter Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der vereinbarten Vertragsleistungen zur Vertragserfüllung hinaus.
§ 6 Schutz des Eigentums
Du verpflichtest dich, die im Rahmen der Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte, Analysen und Rezepte nur für deine eigenen Zwecke zu verwenden. Du erhältst das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind entweder personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar oder von mir individuell für dich erstellt.
§ 7 Gewährleistung
Ich bin bemüht, alle Tätigkeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze (z. B. auf der Grundlage der aktuellen Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.) auszuüben. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
Gewährleistung für die Wirksamkeit meiner Empfehlungen übernehme ich nicht: Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zum größten Teil außerhalb meines Einflussbereiches und hängt wesentlich von deiner Mitarbeit ab, weshalb er nicht garantiert werden kann.
Die Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Ich empfehle eine regelmäßige Blutuntersuchung und verweise im Zweifelsfall an Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen, da ich selbst keine Heilkundeerlaubnis besitze.
8 Haftung
Mein Angebot richtet sich an gesunde Menschen und dient nicht der Heilung von Beschwerden und Erkrankungen jeglicher Art.
Wie jede Wissenschaft, ist die Medizin, aber auch die ihr verwandten Disziplinen, ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was die Behandlung und Therapie von Beschwerden und Krankheiten anbelangt. Soweit in der Beratung eine Empfehlung, o. ä. erwähnt wird, darfst du zwar darauf vertrauen, dass ich große Sorgfalt darauf verwandt habe, dass diese Angabe dem aktuellen Wissensstand entspricht. Jedoch kann für solche keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Du handelst auf eigene Verantwortung hin.
Im Falle einer vorliegenden Krankheit sollen meine Informationen und Empfehlungen die ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung in keinem Falle ersetzen, da die Ernährungsberatung keine Therapie ist. Bei Beschwerden oder Krankheiten solltest du dich unbedingt an fachkundige Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen oder Psycholog:innen/ Psychotherapeut:innen wenden.
Die in der Beratung angeleiteten Informationen gelten ausschließlich zur Prävention von gesunden Personen. Sämtliche in ärztlicher Behandlung befindliche Personen sind dazu angehalten, alle Ernährungsratschläge nur in Rücksprache mit dem:der behandelnden Arzt:Ärztin durchzuführen. Ansprüche deinerseits auf Schadensersatz gleich welchen Rechtsgrundes sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, die sich aus vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung meinerseits ergeben.
Die Teilnahme an Kochkursen und -events erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für Verletzungen und/oder Gesundheitsschäden deinerseits., noch für persönliche Gegenstände, für Personen- und Sachschäden, Sachbeschädigung, Diebstahl oder leichte Fahrlässigkeit. Sollten Kinder teilnehmen, so hast du während des gesamten Kurses die alleinige Aufsichtspflicht. Im Rahmen der Kurse ist auf einen sachgemäßen Umgang mit Geräten (z.B. Hochleistungsmixer, Getreidemühle, Backofen etc.) zu achten. Solltest du dir bei der Bedienung eines Gerätes nicht sicher sein, frag mich im Zweifelsfall jederzeit gerne.
§ 9 Gerichtsstand
Als Gerichtstand wird der Geschäftssitz der Ernährungsberatung (Hilpoltstein) vereinbart.
§ 10 Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.