Lecker Essen ohne Reue: Ein schlechtes Gewissen hat keiner gerne, doch genau das haben wir oft nach dem Essen: Schon wieder ins Süßigkeitenfach gegriffen, zu wenige Nährstoffe auf dem Teller, zu viel Zucker, zu viel Fett, etc. Die Liste lässt sich beliebig fortführen. Doch gesunde Essgewohnheiten müssen nicht gleichzeitig Verzicht bedeuten, wenn wir das richtige Maß für uns finden.
Und auch im Hinblick auf Tier- und Umweltschutz kommt eine pflanzenbasierte Ernährung unserem Gewissen zu Gute: Pflanzliche Lebensmittel verursachen deutlich weniger Tierleid, CO2-Ausstoß, Wasserverbrauch uvm. im Vergleich zur Mischkost.